Jörns Videoblog
Tutorials für Einsteiger
Für das Schneiden meiner Videos suchte ich ein gutes, aber auch ein bezahlbares Videoschnittprogramm.
Durch einen Youtube-Beitrag von Andreas ABB lernte ich 2021 Davinci Resolve von Blackmagic kennen.
Davinci Resolve ist aus meiner Sicht ein geniales Videoschnittprogramm und dieses Programm gibt es sogar in einer kostenlosen Version.
Die Unterschiede zur kostenpflichtigen Studioversion sind für Hobbyfilmer kaum auszumachen.
Mich begeistert der große Funktionsumfang der kostenlosen Variante sehr und sie kann sich durchaus mit anderen Videoeditoren aus dem Profibereich messen. Mittlerweile gibt es Davinci Resolve nun auch in deutscher Sprache.
Meine Tutorials wenden sich in erster Linie an Einsteiger!
Davinci Resolve - der kostenlose Videoeditor aus dem Profibereich!
Davinci Resolve ist ein Videoeditor aus dem Profibereich, mit dem auch schon Kinoproduktionen geschnitten wurden.
In einer leicht abgespeckten Form bekommt man dieses Programm vollkommen kostenlos ohne Abo-Falle oder versteckte Kosten.
Mit der kostenlosen Version bekommst du alles was du brauchst, um professionell Videos zu schneiden.
In meinen Videos zu Davinci Resolve möchte ich Arbeitsweisen, Tipps und Tricks vorstellen.
Dazu habe ich mir zusätzlich zur Studioversion die kostenfreie Version installiert, da ich meinen Schwerpunkt auf die kostenlose Variante legen möchte.
Die Multifunktionslupe
Auf meinem YouTube Kanal habe ich einen Einsteigerkurs zu Fusion begonnen.
In regelmäßigen Abständen werde ich hier Tutorials für Einsteiger veröffentlichen. Fusion ist ein sehr mächtiges Werkzeug. Wenn man aber die Grundprinzipen von Fusion verstanden hat, dann weckt das durchaus Experimentierfreude.
Hier geht es zum Grundkurs: Grundkurs Fusion
Markieren und Vergrößern von Bereichen in einem Video oder Foto
... oder: Es muß nicht immer Fusion sein!
Wusstest du, dass man Transitions/Übergangseffekte mit einem kleinen Trick kombinieren kann?
An dieser Stelle möchte ich einen kleinen Überblick geben, wie meine Tutorials entstehen:
Am Anfang steht die Recherche
Ich bin regelmäßig auf YouTube unterwegs um neue Erkenntnisse zu sammeln oder Inspirationen für Tutorials zu bekommen. Und natürlich suche ich auch nach Lösungen zu bestimmten Problemen und Ideen. In der Regel schaue ich in englisch sprachigen Kanälen, weil dort sehr ausführliche Tutorials zu finden sind.
Ausprobieren und testen
Wenn ich ein Tutorial zu einem Thema plane, teste ich natürlich vorher ausführlich. Man kann nur etwas erklären, was man auch selbst versteht. Und es ist wichtig Probleme im Vorfeld zu erkennen die entstehen können.
Kostenlose Downloads
Ab sofort findet ihr auf meiner Webseite Downloads zu meinen Tutorials!
Es handelt sich dabei um Fusions-Effekte die ich entweder als fertige Vorlagen einstelle oder auch Vorlagen um das, was ich in den Videos zeige, auf dem eigenen Rechner nachzuvollziehen.
Dieses Angebot ist bis auf weiteres kostenlos!
Zur Zeit müsst ihr keine Daten angeben. Das könnte sich nur ändern, wenn Missbrauch betrieben wird. Dann müsste ich den Downloadbereich entsprechend schützen.
Und nun viel Spaß mit meinen Effekten!
Alles, was du wissen musst
DaVinci Resolve ist eine leistungsstarke Software für professionelle Video- und Audiobearbeitung. Mit einer Vielzahl von Funktionen für Schnitt, Farbkorrektur, Effekte und Ton ist sie für viele Editoren und Postproduktionsstudios die erste Wahl. Unter diesen Funktionen gibt es eine, die oft übersehen wird, aber in vielen Workflows enorm nützlich sein kann: die **Power Bins**. In diesem Artikel erkläre ich dir, was Power Bins sind, wie sie funktionieren und warum sie in deinem Bearbeitungsprozess so hilfreich sein können.